Fakten zum Projekt
BGF INSGESAMT:
28.720 m²
GRUNDSTÜCK:
4.300 m²
ORIGIN:
Hamburg Wandsbek
PROJEKTTYP:
Wohnkomplex
PROJEKTSTART:
2019
Grundstein für ein großes Wohnprojekt
Bereits seit Jahren ist der Wunsch des Bezirks zum Bau der Türme sowie der Riegelgebäude am Wandsbeker Tor präsent.
Nach dem Erwerb eines Schlüsselgrundstückes mit ca. 4300 Quadratmetern begannen wir die Abstimmungen mit dem Bezirk. Aufgrund der akuten Wohnungsknappheit im urbanen Raum entwickelten wir ein Konzept für den Wohnungsbau in dieser attraktiven Lage.
Unser technisch realisierbares und rechtlich durchsetzbares Konzept, welches auf diversen Gesprächen, Messungen, Gutachten und Planungen beruht, trug maßgeblich zum Erfolg des Gesamtprojektes bei.
Die Abstimmungen mit diversen Nachbarinvestoren waren aufgrund der gemeinsamen Bebauungsplanverfahren unerlässlich. Diese Kommunikation wurde seitens der Stadt sehr begrüßt.
Mit unserer Leistung schufen wir das Fundament für ein großes Wohnungsbau-Projekt mit ca. 198 Wohnungen und 195 Tiefgaragenstellplätzen.
Nahe der Chaussee
Das Brauhausquartier, inmitten Wandsbeks gelegen, garantiert eine attraktive Erschließung sowie die unmittelbare Nähe zu blau-grünen Infrastrukturen. Vielseitige Einkaufsmöglichkeiten, soziale und gesundheitliche Einrichtungen, Gastronomiebetriebe sowie die Station Wandsbeker Chaussee (U1/S1) sind fußläufig erreichbar.
Berner Heerweg
51 Wohneinheiten mit Kindertagesstätteneinrichtung
Berner Au
36 Wohneinheiten und 2 Gewerbeflächen
Brauhausquartier
Neue Urbanität am Wandsbeker Tor
ELBE
Wohnen an der Elbchaussee
La Bohème
Zwischen Historie und Extravaganz
VIS A VIS
Wohnen am Park
maimaison
Wohnen am Kanal
KARL
Teileigentum
Eingenordet
Tageslicht und Wohlfühlbasis
Surenland Alpha
Zeitlose Moderne
Surenland Beta
Zeitlose Moderne
Mein Kiebitz
Traum vom Reihenhaus
Novel Zobel
Mehrgenerationenhaus im Grünen
Stil trifft Nerz
Mehrgenerationenhaus statt Doppelhaus
Am Feenteich
Romantik und Tradition
HSP7
Neuer Wall 34
20354 Hamburg
Deutschland